Bitcoin gegen ethereum. Wechselkurse
Artikel Drucken Auf Facebook teilen Aktuell kommt Ethereum ETH auf eine Marktkapitalisierung von rund Milliarden US-Dollar, wohingegen es im Falle von Cardano ADA 84 Milliarden Dollar sind.
Wie aus einer neuen Infografik von Block-Builders. Cardano gehörte zuletzt zu den Trend-Kryptowährungen schlechthin: binnen der letzten Tage kletterte der Kurs um fulminante 3.

Bei Bitcoin schlägt der Zugewinn im selben Zeitraum mit etwa Prozent zu Buche, Ethereum kommt auf ein Plus von 1. Insbesondere Kleinanleger scheinen dieser Tage verstärkt auf Cardano zu setzen. Bei den Unternehmen indes dominiert bei den Anwendungen jenseits von Investments nach wie vor Ethereum.

Geht es nach Cardano-Gründer Charles Hoskinson, dann könnte sich dies jedoch bereits in Bälde ändern. Allerdings nahmen die Suchanfragen für die beiden wertvollsten Kryptowährungen zuletzt ab, wohingegen das relative Suchvolumen im Falle von Bitcoin gegen ethereum deutlich anstieg.

Einen deutlichen Anstieg gibt es indes auch bei den durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen: Dieses belief sich bei Cardano im Juli noch bei 1,5 Milliarden Dollar, wohingegen dieses im August im Mittel bereits bei 8 Milliarden Dollar lag.
Vergleicht man die Twitter-Beiträge zu Bitcoin, Ethereum und Cardano, dann spricht auch hier das Momentum am stärksten für letztgenannte Digitalwährung.

Wie die Infografik aufzeigt, waren bei Cardano zuletzt 24,18 Prozent der Tweets mit positiver Konnotation, 71,36 Prozent neutral und lediglich 4,45 Prozent negativ. Zum Vergleich: bei Ethereum lag der Anteil der Beiträge mit negativem Unterton bei 6,36 Prozent.

Artikel Drucken.