Kann man 100€ in bitcoin investieren
Bitcoin kaufen leicht erklärt – Anbieter & Tipps für Einsteiger
Allgemeine Ruhelosigkeit Die Folgen: Irrationales Verhalten und finanzielle Verluste Das Tückische an dieser Krankheit ist, dass man zuerst gar nicht merkt, dass man sich etwas eingefangen hat.
In der Regel wird es den Erkrankten erst bewusst, wenn der finanzielle Schaden bereits entstanden ist. Das macht die Spekulation egal ob Kryptowährung oder nicht zu einer sehr gefährlichen Zivilisationskrankheit. Phase 1: Die Infektion Die Ansteckung findet meist schleichend statt und erfolgt über einen gewissen Zeitraum.
Bitcoin – Das schnelle Geld?
In meinem Fall war es die dauerhafte Aussetzung gegenüber dem Thema Bitcoin im Internet und meinen sozialen Kanälen. Zu Beginn stand lediglich mein Interesse für die zugrundeliegende Technik im Vordergrund. Das ist ja auch alles fein und Dandy, aber dann passierte etwas merkwürdiges: Immer mehr Menschen begannen sich kann man 100€ in bitcoin investieren dem Preis für Bitcoin selbst zu beschäftigen anstatt mit der eigentlichen Technik.

Erste Spekulanten traten in mein Internet-Blickfeld und schienen mit Bitcoin teilweise sehr hohe Gewinne einzufahren. In meiner Wahrnehmung war es wie bei einer Lawine.
Ihre Meinung zählt.
Immer mehr und mehr Menschen beschäftigten sich plötzlich nur noch mit dem Preis für Bitcoin und wurden immer euphorischer. Bei Ethereum war es sehr ähnlich.
- Mit 100 euro kryptowährung investieren
- Beschäftige dich ein wenig mit deiner favorisierten App, um zu verstehen, wie diese arbeitet und wie du geschickt euro investieren kannst.
- Investieren in kryptowährung buch
- Bitcoin: Das steckt hinter der Kryptowährung [Ratgeber] - Finanztip
Am Anfang interessierten sich eher die Technik-Nerds für die Möglichkeiten dieser alternativen Kryptowährung, wie beispielsweise eben die erwähnten Smart Contracts, also dezentral organisierte und verwaltete Verträge. Als der Kurs von Bitcoin merklich an Fahrt aufgenommen hatte und manche schon die Frage stellten, ob Bitcoin vielleicht nicht schon zu teuer für den Einstieg sein könnte, rückte Ethereum ebenfalls mehr und mehr in den Blick von Spekulanten. Ethereum ist wie Bitcoin, nur mit deutlich mehr Möglichkeiten.
Auch hier stand bald nur noch der Kurs im Vordergrund und nicht die Technik selbst. Jeder wollte noch schnell auf den Zug mit Zielbahnhof Moneytown aufspringen. Und Ethereum schien wie ein zweiter Zug für den es noch günstige Fahrkarten gab.
Wie kann man sinnvoll 100 Euro investieren?
Eine Spekulationshysterie wie aus dem Bilderbuch. Auch bei mir hatte es einige Zeit gedauert bis ich merkte, dass etwas nicht stimmte. Das war offensichtlich. Was mich allerdings erschreckte war die Erkenntnis, dass ich es auch war! Ernsthaft, der ach so gescheite Finanzblogger befand sich in einem Spekulationsfieber.
Wie peinlich! Gott sei Dank handelte es sich nur um ein leichtes Fieber und ich war mir von Anfang an klar darüber, dass ich meinen vor Jahren eingeschlagenen Weg in Sachen ETF und Börse um keinen Nanometer verändern werde. Ich war vielleicht etwas zu euphorisch aber ganz sicher nicht verrückt. Ein Lichtstreif am Horizont also. Ich hatte meinen Verstand noch nicht verloren.
Ich habe einen Plan und den werde ich die nächsten Jahrzehnte erbarmungslos verfolgen! Zumindest soweit war ich also noch ganz der Alte.
Aber verdammt, ich wollte ein Stück abhaben, wenn der Kuchen der Kryptowährungen verteilt wird. Das ist eine ungesunde Einstellung. Sehr ungesund wie mir schmerzlich bewusst wurde.

Es war also Zeit etwas zu unternehmen und dafür zu sorgen, dass ich schleunigst wieder gesund werde, bevor aus dem milden Fieber am Ende doch noch eine chronische Erkrankung wird. Phase 3: Die Heilung Um einen Ausweg zu finden und mich dauerhaft auszukurieren habe ich einen zweistufigen Plan entworfen: Stufe 1: Kalter Entzug Als allererstes war es unumgänglich dafür zu sorgen, dass ich wieder einen kühlen Kopf bekomme und mich beruhige.
Dazu habe ich dieselbe Taktik angewendet, mit der ich auch an der Börse ausgezeichnet fahre: Ich vermeide das sinnlose Geplapper im Internet und in den Medien. Gesagt, getan.
Bitcoin immer beliebter
Ich mied bewusst die Internetseiten von denen ich wusste, dass mir mit hoher Wahrscheinlichkeit Bitcoin und Ethereum über den Weg laufen würden und auch News zu Kryptowährungen ging ich stur aus dem Weg. Dieses konsequente Ändern meines Handelns zeigte schnell seine Wirkung: Mir war die Preisentwicklung von Bitcoin und Ethereum schnell wieder herzlich egal und ich machte mich selbst nicht mehr wegen scheinbar entgangener Chancen verrückt.
Ich konnte wieder klar denken und sah, was Kryptowährungen tatsächlich sind: Ein interessantes Stück Technologie, dass sich gerade in einer Blase befindet. Sollte ich Bitcoin unterschätzen und der Preis in den nächsten zehn Jahren doch noch auf über So oder so, ich bin auf diese Art bei Kryptowährungen dabei, ohne wirklich etwas zu riskieren.

Auf einmal konnte ich mir das ständige Selbst-Wahnsinnig-Machen wieder sparen und mich weiter in Ruhe auf meinen eigentlichen Plan konzentrieren. Wenn sich bei Kryptowährungen noch etwas Weltbewegendes tun wird, dann bin ich dabei und wenn nicht, dann kann es mir egal sein. Psychologisch für mich eine Win-Win-Situation. Natürlich ist das zu einem gewissen Teil auch ein Selbstbetrug, aber er funktioniert.
Und das ist was für mich am Ende des Tages zählt. Ich hatte mich selbst durchschaut, zumindest das muss ich mir zugute halten. Es ging mir gar nicht darum mit Ethereum oder Bitcoins reich zu werden. Es ging mir eher darum auch bei Kryptowährungen dabei zu sein sobald diese populärer werden. Dafür reicht mir ein kleines Lotterieticket technisch gesehen eine Call-Option für die Kann man 100€ in bitcoin investieren unter den Lesern vollkommen aus.

Alex hat sich also wieder beruhigt, Patient geheilt. Wie geht es mir heute? Mittlerweile sind wieder ein paar Wochen vergangen und es geht mir weiterhin gut.
Ähnliche Fragen
Spielt am Ende aber auch keine Rolle mehr für mich. Ich behalte das Ticket für die kommenden Jahre, um mich gegen eventuelle Rückfälle abzusichern. Danach sieht es derzeit aber wie bereits angedeutet nicht aus.

Ewig wird das so nicht weitergehen denke ich. So oder so ist mir mittlerweile wieder egal. Ich habe meine Filterblase aufgeräumt und lasse mich nicht mehr medial verrückt machen.
Fazit: Lass dich nicht von Kryptowährungen anstecken Ich war anfällig gegenüber Gefühlen, die der Gier erschreckend nahe kommen. Dadurch, dass auf den von mir frequentierten Internetseiten Bitcoin sehr prominent war, war ich automatisch ständig unfreiwillig auf dem Laufenden über Kursentwicklung und Nachrichten.
Gleiches gilt für Ethereum. Durch die ständige Präsenz in meiner Wahrnehmung hatte ich auch das andauernde Gefühl etwas zu verpassen. Die Kurse stiegen unaufhörlich und von Nahem war ja auch alles sonnenklar.
Das ist die Zukunft! So schwer, dass ich meine Gewohnheiten schnell ändern und zusätzlich zu einem trickreichen Selbstbetrug greifen musste. Aber es hat geholfen. Ich habe mein Problem erkannt und aktiv etwas unternommen.
Es war mir nur wichtig mal zu zeigen, dass auch ich nicht vor den psychologischen Stolpersteinen der Börsen gefeit bin. Mit dem richtigen Finanzwissen über sich selbst kann man aber Schlimmes schon im Ansatz verhindern und finanzielle Dummheiten, die man später bereuen würde, vermeiden. Denn es könnte ja sein, dass auch du bereits krank bist.

Wie gehst du mit Bitcoin, Ethereum und Co. Lindere meine Scham und lass dein Geständnis in den Kommentaren da! Mein Net Worth im April Du erhältst Einblick darüber, wie sich mein Net Worth zusammensetzt, wie mein Wertpapierportfolio aufgebaut ist, dessen Performance sowie die ETF die ich aktuell bespare. Kurzum: The good stuff! Falls Du tipps zum investieren in kryptowährungen bist, lasse dieses Feld leer.
Geld anlegen in Kryptowährung: Anleitung zum Start mit Krypto & DeFi
Abschicken Alexander Werle Wer bin ich? Und wenn du willst, dann kann ich dir auch auf deinem Weg helfen und dir deinen ganz persönlichen Vermögensaufbau-Masterplan erstellen. Ähnliche Beiträge.